
Einkaufen und Gutes tun!
Sie kaufen auf Amazon? Ab sofort können Sie bei jedem Amazon Einkauf das Forum für Interkulturellen Dialog e.V. unterstützen! Das ganze läuft für Sie als
Sie kaufen auf Amazon? Ab sofort können Sie bei jedem Amazon Einkauf das Forum für Interkulturellen Dialog e.V. unterstützen! Das ganze läuft für Sie als
Die vergessene philippinische Stadt: Marawi Eine radikale Gruppierung hat Marawi zerstört. Die Einwohner der Inselstadt wollen nun ihr altes Leben zurück und brauchen dafür Ihre
Kein Mensch ist dem anderen aufgrund seiner Rasse oder ethnischen Zugehörigkeit überlegen! Wir sind zutiefst traurig über den rassistischen Polizeiangriff in den USA und den
Gestern haben wir unsere Hygiene-Handschuhe, die wir von unserem Kooperationspartner Time to help e.V. bekommen hatten, an zwei Kindertagestätten und eine Schule gespendet. Die Lehrer*innen
Liebe Freunde, das Coronavirus stellt uns alle vor neue Herausforderungen und krempelt unseren Alltag sowie unser Vereinsleben um. Wir folgen allen Maßnahmen, die seitens der
Heute begehen wir den Internationalen Tag der Roma. Dieser wurde im Jahr 1990 initiiert, um auf die weltweite Lage der Sinti und Roma aufmerksam zu
Gestern vor 14 Jahren, am 6. April, wurde Halit Yozgat als 9. Opfer vom NSU in seinem Internetcafé in der Holländischen Straße in Kassel ermordet.
Gemeinsam stehen wir das durch! Liebe Freunde, Mitglieder und Engagierte, in Zeiten wie diesen ist Solidarität und Mitgefühl der Schlüssel für die Bewältigung von Krisen.
Tagtäglich erfahren Menschen aufgrund ihres Aussehens, Glaubens, ihrer Herkunft oder anderen Äußerlichkeiten Rassismus. Die Würde des Menschen ist unantastbar – ein jeder verdient Respekt und
Heute, vor 75 Jahren, wurde das Konzentrationslager Auschwitz von den Alliierten-Mächten befreit. 1,5 Millionen Menschen, die meisten davon jüdischen Glaubens, ließen dort ihr Leben. Das
Nach einer dreijährigen Phase und einem neuen Corporate Design wurde am 20.12.2019 der neue Vorstand des Forum für Interkulturellen Dialog e.V. gewählt. Der neue Vorstand
Als gemeinnütziger Verein, der sich auch mit Menschenrechtsfragen befasst, beteiligen wir uns mit einem Bericht am UPR-Verfahren zur Türkei. Der Bericht wurde am 03.09.2019 beim