
Allen Mütter alles Gute!
Das Wort für Mutter beginnt in vielen Sprachen mit einem „M“: Mama, Mom, Maman, Mamma, Mamá… Ein Zufall ist das nicht. „Ma“ gehört zu den
Das Wort für Mutter beginnt in vielen Sprachen mit einem „M“: Mama, Mom, Maman, Mamma, Mamá… Ein Zufall ist das nicht. „Ma“ gehört zu den
Ramadan – der Monat, dem Millionen von Muslimen jährlich entgegenfiebern. Er wird synonym gebraucht für die Fastenzeit, die mit Einbruch des Monats beginnt. Rund 30 Tage verzichten Muslime auf viele alltägliche Gewohnheiten und Selbstverständlichkeiten, deren Bedeutung im routinierten Alltag oftmals vergessen wird. Es ist viel mehr als der Verzicht auf Essen und Trinken. Ebenso sind schlechte Angewohnheiten, nicht reines Gedankengut und überflüssige weltliche Beschäftigungen zu meiden. Um dem mechanischen und oftmals banalen Handeln einen tieferen Sinn zu verleihen und die als Selbstverständlichkeit geltenden Komponenten wie Zeit und Wohlstand mit Dankbarkeit zu genießen, enthalten sich Muslime jeglicher weltlicher Dinge und widmen sich besonders in dieser Zeit mehr der Spiritualität und dem Gebet.
In Kooperation mit dem Philharmonischen Verein der Sinti und Roma Frankfurt am Main würdigt die Stadt Frankfurt die deutschlandweit erstmalige Erwähnung der Roma und Sinti
Die Deutsche Bischofskonferenz lud auch in diesem Jahr ihre Partner im christlich-islamischen Dialog zu einem Empfang ein. Auch wir waren zu Gast. Danke für die
Mit großer Erschütterung, haben wir von dem grausamen Anschlag in Christchurch (Neuseeland) erfahren. Unsere Gedanken sind bei den Betroffenen, ihren Familien und Freunden!
Anlässlich des Internationalen Weltfrauentags möchten wir als Forum Dialog und VGE auf die Situation von Frauen aufmerksam machen. Indem wir nachfolgend auf einige Missstände hinweisen, die uns als besonders wichtig erscheinen, wollen wir uns für mehr Chancengleichheit einsetzen.
Heute waren wir bei der Soiree des Amnesty International, anlässlich des Geburtstages der AEMR vertreten! Danke für die tollen Beiträge!
Auf Einladung des Zentrum Ökumene, heute bei der ökumenischen Adventsfeier. Allen christlichen Bürgerinnen und Bürgern eine besinnliche Zeit!
Menschenrechte sind nicht überall auf der Welt selbstverständlich! Es braucht Menschen die dafür einstehen! Glückwunsch zum 70.
Heute Abend waren wir zu Gast beim zweiten Dialoggespräch, organisiert vom Evangelischen Stadtdekanat, mit den Vertretern der muslimischen Vereine in Frankfurt! In Hoffnung, dass diese
Am vergangenen Wochenende hat die jährlich wiederkehrende #DialogAkademie, die vom #BDDI organisiert wurde, stattgefunden. Diesmal unter dem Motto #Gender. Es waren zwei Tage voller Impulse und auch kontroverser Diskussionen.